Bürger·geld und Antrag

Sie suchen eine Arbeit?
Sie brauchen Geld?
Sie brauchen zum Beispiel Geld für:

  • Essen
  • Kleidung
  • Miete
  • Heizung
  • Ihre Kinder

Dann müssen Sie einen Antrag auf Bürger·geld stellen.
Dann bekommen Sie Geld.

Wie kriegen Sie Bürger·geld?

Manche Menschen haben keine Arbeit.
Sie haben dann zu wenig Geld.
Sie können dann Bürger·geld bekommen.
Dann bekommen Sie mehr Geld.

Das Geld ist zum Beispiel:

  • zum Einkaufen
  • für Medikamente
  • für die Miete
  • für Schul·sachen

Das Job·center kann prüfen, ob Sie Bürger·geld bekommen können.

Dafür müssen Sie:

  • in Celle oder im Landkreis Celle wohnen
  • einen Antrag stellen


Brauchen Sie eine Kranken·versicherung?

Die Kranken·versicherung zahlt zum Beispiel:

  • den Arzt
  • die Medizin
  • den Arbeits·lohn

Bekommen Sie Bürger·geld?
Dann bezahlt das Job·center Ihre Kranken·versicherung.

Dann haben Sie eine Kranken·versicherung.

Wie erreichen Sie uns?

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe?

Rufen Sie uns an.
Telefon·nummer: 05141 – 961940

Sie können auch zum Job·center kommen.

Wann können Sie zu uns kommen?

Das sind die Öffnungs·zeiten für das Job·center:
Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit.

.


Text gemacht von: Inklusive Schreibwerkstatt Leichte Sprache der Lebenshilfe Hannover
Bilder von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013